Durch die anhaltenden Beschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, stehen viele Vereine vor der Entscheidung eine digitale Mitgliederversammlung mit Wahlen oder Abstimmungen durchzuführen. Vier Chorverbände haben gemeinsam digitalwahl.org auf dem Weg gebracht. Damit sind digitale Abstimmungen und Wahlen schnell und einfach möglich.
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie eine digitale Versammlung planen und umsetzen. Wir stellen das von uns mitentwickelte Online-Tool digitalwahl.org vor und geben Tipps, wie sie es bei ihrer Versammlung einsetzen. Natürlich testen wir das Tool ausgiebig, damit Sie sicher im Umgang damit werden.
Zielgruppe
Vorstände und Geschäftsstellenmitarbeiter*innen von Vereinen und Verbänden. Alle, die in diesem Jahr noch eine Mitgliederversammlung abhalten sollen
Seminarziel
Sicherheit in der Planung und Umsetzung einer digitalen Vereinsversammlung und der online Wahlen.
Inhalt
- Planung und Durchführung einer Online-Versammlung
- Digitalwahl.org aus Sicht eines Teilnehmers
- Digitalwahl.org selbst bei Wahlen einsetzen
Voraussetzungen
Internetfähiges Endgerät
Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir einen Zusatztermin am 4. März 2021 um 20:15 Uhr an. Hier zur Ticketbuchung
Auch wir stehen aktuell der Problematik, wie wir unsere Jahreshauptversammlung durchführen können.
Eine Online Übertragung ist schon länger geplant.
Unser Problem waren immer die Wahlen. Daher bin ich hier gespannt wie dies umgesetzt wird.
Mfg
Rettenmaier, Thomas
Chorfreunde Hüttlingen
Guten Tag,
wir sind ein eingetragener Verein und müssen diese Jahr ebenfalls Wahlen abhalten. Gerne hätte ich Ihr Online Seminar auch gebucht, jedoch war es wieder bereits ausverkauft.
Gibt es evtl. auch ein „Online“ Anleitung z.B. über Youtube?
Oder kann man ihr Tool digitalwahl.org auch autodidaktisch nutzen?
Gerne höre ich von Ihnen.
Viele Grüße
Klaus Hannemann
1.Vorsitzender des Spiel- und Singkreis Gaisbach e.V.
Guten Tag,
beim Zusatztermin gibt es noch freie Plätze: https://tickets.pro-stimme.de/digitalwahl0403/
Sie können sich natürlich die Software auch selbst ansehen. Tipps und Hinweise gibt es bei der Deutschen Chorjugend: https://remix.medialepfade.org/ein-demokratie-hotspot/digitale-mitgliederversammlungen/
Viele Grüße
Johannes Pfeffer